GEKOCHTES GEMÜSE:
Wenn Sie Gemüse kochen, versuchen Sie die Kochzeit so zu verringern, das das Gemüse bissfest ist. So bleiben die Vitamine erhalten. Halten Sie sich bei der Auswahl der Gemüse an die Liste 1 und 2.
IM BACKOFEN
Viele Gemüsearten kann man auch einfach und schnell im Backofen zubereiten. Vor allem Paprika, Zucchini, Auberginen, Kürbis und Champignons behalten dabei ihr besonderes Aroma.
AUF DEM GRILL
Spargel, Auberginen, Zucchini, und Champignons lassen sich auch gut fettfrei grillen. Das gegrillte Gemüse eignet sich hervorragend als Beilage und verleiht ihren Salaten eine mediterrane Note.
Eine Liste an Gemüse mit einen geringeren Kohlenhydrat-anteil is zu empfehlen.
SIEDEN
Wurzelgemüse (Sellerie, Schwarzwurzeln, weiße Rüben, Rettich und Radieschen) eignet sich besonders zum Sieden. Lassen Sie das Gemüse so lange in dem siedenden Wasser (12-20 Minuten je nach Gemüsesorte), bis es bissfest ist.
ANSCHWITZEN
Diese Zubereitung dient besonders süßem Gemüse wie Paprika, Lauch, Champignons, etc. Lassen Sie das Gemüse so lange anschwitzen bis das Kochwasser verdampft ist.
DÜNSTEN
Das Dampfgaren/Dünsten stellt eine schonende Art der Zubereitung dar. Gerade Gemüse wie Spargel, Lauch, Brokkoli und Blumenkohl behalten damit ihren natürlichen Geschmack und Ihren wertvollen Vitaminen. Die Zubereitungszeit variiert hierbei von ca. 12 Minuten bei Lauch bis hin zu ca. 25 Minuten bei Blumenkohl.
BRATEN
Erwärmen Sie 1-2 Esslöffel Öl (Oliven-, Raps-, Kokosnuss- oder Sojaöl) in einer Pfanne. Braten Sie das Gemüse (am besten eignen sich Champignons, Zwiebeln, Pak Choi, Sojasprossen, Chinakohl, Fenchel oder Paprika), bis es gar ist. Möglichst kurz braten (5-7 Minuten).